Der Elbtunnel ist ehemals die Straße für sämtliche Fahrzeugführer gewesen, welche über den Fluss wollten. Hamburg Sehenswürdigkeiten Das war ausschließlich eine kleine Zusammenstellung von Hamburgs Attraktionen. Keine Angst, es gibt trotzdem noch tausend weitere Orte ausfindig zu machen, die sich alle bezahlt machen bestaunt zu werden. Da die Hansestadt so eine unglaubliche Dichtheit an Sehenswürdigkeiten hat, hat man dafür auch niemals weit zu fahren. Unsere schönsten Sehenswürdigkeiten Hamburg Die sündigste Meile Deutschlands Die sündigste Meile Deutschlands scheint nicht grundlos weltbekannt. Dort existieren viele Stripbars und Diskotheken, einen weitreichenden Bereich voller zwielichtigen Lokale, wie auch ganz sicher sehr viel Spaß. Die sündigste Meile Deutschlands lockt jedes Wochenende unzählige Touristen aus der ganzen Welt an, weil das Schauspiel möchte jede Person einmal mit eigenen Augen gesehen haben. Für Partybegeisterte eben der perfekte Ort um zu Feiern, jedoch ebenso für ganz „normale“ Leute ein Viertel mit vielen unvergesslichen Sehenswürdigkeiten. Dort liegt , wer weiß das nicht, auch das St.Pauli Theater, viele weitere Theater wie auch Opern sowie etliche schöne Gaststätten. In der Hansestadt ist so viel zu erleben & es sollte für jedweden irgendwas präsent sein. Unzählige Ausflugsziele zeigen eine große Vielzahl, welcher Umstand die Stadt einfach farbig sowie facettenreich macht. Der Michel Die historische Kirche ist zum Symbol von Hamburg geworden, zu der Zeit, als dereinst Seemänner nach Hamburg gekommen sind & immer zunächst den St. Michel gesehen haben. Der Michel, mit vollständiger Bezeichnung St. Michaelis Kirche, ist die populärste Sehenswürdigkeit Hamburgs. Die einzigartige Baukunst lockt tatsächlich jeden an, sei es Kirchengänger bzw. nicht, ist dabei komplett gleich. Man muss sie einfach mit eigenen Augen besucht haben, damit man die unglaubliche Athmosphäre erlebt. Es wäre das Beste, einer schaut sich dazu zusätzlich ein Konzert an. Als nächstes könnte die Person dann jenen 132m hohen Kirchturm besteigen & dabei die atemberaubende Aussicht auskosten. Für Fischliebhabern existiert der Fischmarkt, der Personen aus ganz Deutschland mit dem kulinarische Angebot anlockt. Da gibt es, wie der Titel schon offenbart, viel frischen Fisch, jedoch ebenso Grünzeug, Früchte und weitere Köstlichkeiten dort. Jedoch ebenso für weniger an Essen interessierte Gäste kann dieser Fischmarkt zu dem so noch nie gesehenem Erlebnis werden. Auf welche Weise Verkäufer geräuschvoll herumbrüllen um Personen anzulocken wie auch dabei zu versuchen angrenzende Stände aus dem Rennen zu werfen, ist einmalig beziehungsweise geschieht an keinem anderen Ort. Heute gehen hier vornehmlich Touristen durch, die mal gucken wollen, wie die Stadt von der gegenüberliegenden Seite aussieht. Und in nicht mal fünfzehn Minuten ist man schon rüber gegangen und vermag sich den beeindruckenden Horizont Hamburgs anschauen, die tatsächlich jedweden den Atem raubt. Von da kann einer auch die berühmteste Sehenswürdigkeit der Freien und Hansestadt Hamburg, die Michelkirche, erblicken. Dazu zählt auf jeden Fall die Elbe, die, es in Rissen, Övelgönne wie auch Blankenese aufzufinden gibt. Falls ein zu langer Weg nach außerhalb allerdings nicht erwünscht ist, ist der Övelgönner Elbstrand das perfekte Ziel. Er ist äußerst einfach, entweder mit dem Bus von Altona als auch einer Fähre von den Landungsbrücken , anzufahren. Da will jeder unter der…